Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 14.11.2024
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über die Vermietung von Partyequipment, Beschallungsanlagen und Werkzeugen, die über die Website [www.ihrewebsite.de] (im Folgenden „Website“ genannt) abgeschlossen werden. Sie gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen des Anbieters [Ihr Unternehmensname], der auf der Website Partyequipment, Beschallungsanlagen und Werkzeuge zur Miete anbietet. Abweichende Vereinbarungen sind nur dann wirksam, wenn sie schriftlich durch den Vermieter bestätigt werden.
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:
Vermietmeister.de Matthias Börner
Hauptstrasse 30
73249 Wernau
info@vermietmeister.de
+49 1739463430
(im Folgenden „Vermieter“ genannt)
Kunde: Jede natürliche oder juristische Person, die auf der Website oder über Telefon/ E-Mail eine Miete von Partyequipment, Beschallungsanlagen oder Werkzeugen bucht, (im Folgenden „Mieter“ genannt).
3. Vertragsabschluss
Der Mietvertrag kommt durch die Bestellung des Mieters und die Bestätigung dieser Bestellung durch den Vermieter zustande. Die Bestellung erfolgt über die Website, telefonisch oder per E-Mail. Die Bestätigung des Mietvertrags erfolgt durch den Vermieter per E-Mail oder automatisch durch das System des Odoo-Systems. Mit dieser Bestätigung wird der Vertrag verbindlich.
4. Mietgegenstand und Leistungen
Die Mietgegenstände umfassen Partyequipment, Beschallungsanlagen, Lichttechnik, Werkzeuge und Zubehör. Die genaue Beschreibung der Mietgegenstände und die verfügbaren Mietoptionen (Mietpreise, Mietdauer) sind auf der Website und / oder im Angebot einsehbar.
Die Mietleistungen umfassen je nach Vereinbarung:
- Bereitstellung der gemieteten Geräte.
- Lieferung der Mietgegenstände an die vom Mieter angegebene Adresse (sofern vereinbart).
- Abholung der Mietgegenstände nach Ende der Mietdauer (sofern vereinbart).
- Technische Beratung (sofern vereinbart).
5. Mietdauer und Mietpreise
Die Mietdauer beginnt mit dem auf der Bestätigung angegebenen Mietbeginn und endet mit der vereinbarten Rückgabezeit. Die Mietpreise richten sich nach der Mietdauer und den auf der Website oder im Angebot angegebenen Tarifen.
Die Mietpreise beinhalten die Nutzung der Geräte während der Mietdauer sowie die vereinbarten Leistungen wie Lieferung und Abholung, sofern diese im Mietvertrag vereinbart sind.
6. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung des Mietpreises erfolgt nach den auf der Website angegebenen Zahlungsbedingungen, entweder vorab bei der Buchung, bei Abholung oder gemäß einer individuell vereinbarten Frist. Die Zahlungen können per Banküberweisung, oder in Bar bei Abholung getätigt werden.
Der Mieter verpflichtet sich, den vollen Mietpreis zu zahlen, auch wenn die Geräte vorzeitig zurückgegeben werden. Bei Zahlungsverzug behält sich der Vermieter vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem aktuellen Basiszinssatz zu berechnen und den Vertrag gegebenenfalls zu kündigen.
7. Lieferung und Rückgabe
Sofern eine Lieferung und/oder Abholung der Mietgegenstände vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung zum vereinbarten Termin und an die vom Mieter angegebene Adresse. Der Mieter verpflichtet sich, die Mietgegenstände zum vereinbarten Rückgabetermin in einwandfreiem Zustand zurückzugeben.
Die Mietgegenstände müssen in ordnungsgemäßem Zustand, frei von Schäden und in vollständiger Ausstattung zurückgegeben werden. Die Rückgabe erfolgt gemäß den im Vertrag vereinbarten Bedingungen (z. B. persönlich oder durch den Vermieter abgeholt).
Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Gegenstände am Vertraglich vereinbarten Rückgabetermin zurück zu geben. Erfolgt die Rückgabe verspätet, so hat der Mieter für jeden angefangenen Tag der Verspätung eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 100% des Tages Mietpreises zu Zahlen. Zusätzlich haftet der Mieter für alle Schäden, die dem Vermieter durch die verspätete Rückgabe entstehen, einschließlich entgangener Folgegeschäfte. Weitergehende Ansprüche des Vermieters bleiben unberührt.
8. Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich:
- Die Mietgegenstände sorgfältig und fachgerecht zu behandeln und nur für den vorgesehenen Zweck zu nutzen.
- Die Mietgegenstände vor der Nutzung auf etwaige Schäden zu überprüfen und den Vermieter sofort zu informieren, falls Mängel oder Schäden festgestellt werden.
- Die Mietgegenstände nicht an Dritte weiterzugeben, zu veräußern oder ohne Zustimmung des Vermieters zu verändern.
- Alle geltenden Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Bestimmungen (z. B. im Bereich Brandschutz, Lärmschutz, Arbeitsschutz) einzuhalten.
9. Haftung
- Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung der Mietgegenstände entstehen. Dies gilt auch für Schäden, die durch den Mieter oder Dritte verursacht werden.
- Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung der Mietgegenstände durch den Mieter entstehen, es sei denn, der Vermieter hat die Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
- Der Mieter haftet für den Verlust, Diebstahl oder die Zerstörung der Mietgegenstände und verpflichtet sich, den Vermieter umgehend zu informieren. In diesem Fall ist der Mieter verpflichtet, den Wiederbeschaffungswert zu erstatten.
10. Stornierung und Rücktritt
- Der Mieter kann eine Mietbuchung bis zu einem Tag vor Mietbeginn kostenfrei stornieren. Bei späterer Stornierung wird eine Stornogebühr von 50 % des Mietpreises fällig.
- Der Vermieter behält sich das Recht vor, den Vertrag bei unvorhergesehenen Ereignissen (z. B. höherer Gewalt, Lieferengpässen) zu stornieren. In diesem Fall wird der Mieter unverzüglich informiert und bereits gezahlte Beträge werden in voller Höhe zurückerstattet.
- Der Vermieter kann den Vertrag auch dann kündigen, wenn der Mieter die Mietgegenstände nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgibt oder sonstige vertragswidrige Handlungen vornimmt.
11. Höhere Gewalt
Im Falle höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streiks, behördliche Anordnungen) oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, die die Erfüllung der Vertragspflichten unmöglich machen, wird der Vermieter von seiner Leistungspflicht befreit. In einem solchen Fall werden bereits geleistete Zahlungen dem Mieter zurückerstattet.
12. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website eingesehen werden kann.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der [Bundesrepublik Deutschland], unter Ausschluss des internationalen Privatrechts. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Vermieters, sofern der Mieter Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
14. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
15. Kontakt
Für Rückfragen oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Vermietmeister.de Matthias Börner
Hauptstrasse 30
73249 Wernau
+49 173 9463430